Hardware Linksys
Aus Freifunk Leipzig
(Unterschied zwischen Versionen)
K (→[http://www.linksys.com/servlet/Satellite?c=L_Product_C2&childpagename=US%2FLayout&cid=1137028967848&pagename=Linksys%2FCommon%2FVisitorWrapper Linksys WRTSL54GS]) |
K (Vereinheitlichung) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*[[Firmware|lokalisierte Firmware verfügbar]] | *[[Firmware|lokalisierte Firmware verfügbar]] | ||
*verschiedene HW-Versionen verfügbar, wobei auch hier nicht alle für Freifunk geeignet sind: | *verschiedene HW-Versionen verfügbar, wobei auch hier nicht alle für Freifunk geeignet sind: | ||
− | '''CGN0 = WRT54GS v1.0 / ADM6996L Chipset / | + | '''CGN0 = WRT54GS v1.0 / ADM6996L Chipset / 200 MHz CPU''' |
− | '''CGN1 = WRT54GS v1.0 / ADM6996L Chipset / | + | '''CGN1 = WRT54GS v1.0 / ADM6996L Chipset / 200 MHz CPU / rechts ist Antenne B''' |
− | '''CGN2 = WRT54GS v1.1 / BCM5325EKQM Chipset / | + | '''CGN2 = WRT54GS v1.1 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU / rechts ist Antenne A''' |
− | '''CGN3 = WRT54GS v2.0 / BCM5325EKQM Chipset / | + | '''CGN3 = WRT54GS v2.0 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU''' |
− | '''CGN4 = WRT54GS v2.1 / BCM5325EKQM Chipset / | + | '''CGN4 = WRT54GS v2.1 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU''' |
− | '''CGN5 = WRT54GS v3.0 / BCM5352E Chipset / | + | '''CGN5 = WRT54GS v3.0 / BCM5352E Chipset / 200 MHz CPU''' |
− | CGN6 = WRT54GS v4.0 / BCM5352E Chipset / | + | CGN6 = WRT54GS v4.0 / BCM5352E Chipset / 200 MHz CPU / 4/16 MB Flash/RAM ('''[[WRT54GSV4]]'''-Info), funktioniert, falls möglich frühere Version wählen! |
CGN7 = WRT54GS v5.0 / 2/16 MB Flash/RAM '''UNGEEIGNET''' | CGN7 = WRT54GS v5.0 / 2/16 MB Flash/RAM '''UNGEEIGNET''' | ||
CGN8 = WRT54GS v5.1 / 2/16 MB Flash/RAM '''UNGEEIGNET''' | CGN8 = WRT54GS v5.1 / 2/16 MB Flash/RAM '''UNGEEIGNET''' |
Version vom 16. Juli 2009, 18:44 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Linksys WRT54GL
Top-Gerät für Freifunk - an anderer Stelle beschrieben.
Linksys WRT54G
- preisgünstiger Einstiegsrouter
- Leider hat sich Linksys entschlossen, die Geräte ab der HW-Version 5 mit einem neuen Betriebssystem (VxWorks) und weniger Flash-Speicher sowie RAM auszustatten. Dies hat zur Folge, dass die Hardware nicht mehr für den Betrieb der Freifunkfirmware ausreicht. Als Alternative bietet sich der Linksys WRT54GL an.
- lokalisierte Firmware verfügbar
- verschiedene Hardware-Versionen verfügbar, wovon nicht alle für Freifunk geeignet sind:
CDF0 = WRT54G v1.0 / ADM6996L Chipset / 125 MHz CPU CDF1 = WRT54G v1.0 / ADM6996L Chipset / 125 MHz CPU CDF2 = WRT54G v1.1 / ADM6996L Chipset / 200 MHz CPU CDF3 = WRT54G v1.1 / ADM6996L Chipset / 200 MHz CPU CDF5 = WRT54G v2.0 / ADM6996L Chipset / 200 MHz CPU CDF7 = WRT54G v2.2 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU CDF8 = WRT54G v3.0 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU CDF9 = WRT54G-D2 v3.1 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU CDFA = WRT54G v4.0 / BCM5352E Chipset / 200 MHz CPU CDFB = WRT54G v5.0 / BCM5352EKPB Chipset / 200 MHz CPU / 2/8 MB Flash/RAM UNGEEIGNET CDFC = WRT53G v6.0 / Neue Version des "WRT54G-D2" (v3.1) / 200 MHz CPU / 2/8 MB Flash/RAM UNGEEIGNET CDFE = WRT53G v7.0 / WLAN-Chip von Atheros. Netzwerk-Chip ADM6996 / 200 MHz CPU / 2/8 MB Flash/RAM UNGEEIGNET CDFF = WRT53G v8.0 / CPU-upgrade auf Broadcom BCM5354KFBG / 200 MHz CPU / 2/8 MB Flash/RAM UNGEEIGNET
- benötigt Firmwareversion ffl-<version>-g.bin
Linksys WRT54GS
- perfekte Wahl (ohne HW-Versionen 4 & 5) - ein leistungsstarkes Gerät mit viel Speicher (8/32 MB Flash/RAM)
- leider ist die aktuelle Version 4 der WRT54GS nicht mehr so gut ausgestattet (4/16 MB Flash/RAM) und entspricht hardwareseitig der Version WRT54G v4.0. Für diese Version ist der höhere Preis gegenüber älteren WRT54G Versionen nicht gerechtfertigt, wird aber von Linksys nicht propagiert..
- es kommt noch schlimmer - auch hier schlägt der v5 Sparwahn zu - die WRT54GS v5 haben nurnoch 2 MB Flash was für einen VxWorks ausreicht, aber für ein Linux ziemlich eng ist.. Deshalb ist diese Version nicht geeignet.
- lokalisierte Firmware verfügbar
- verschiedene HW-Versionen verfügbar, wobei auch hier nicht alle für Freifunk geeignet sind:
CGN0 = WRT54GS v1.0 / ADM6996L Chipset / 200 MHz CPU CGN1 = WRT54GS v1.0 / ADM6996L Chipset / 200 MHz CPU / rechts ist Antenne B CGN2 = WRT54GS v1.1 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU / rechts ist Antenne A CGN3 = WRT54GS v2.0 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU CGN4 = WRT54GS v2.1 / BCM5325EKQM Chipset / 200 MHz CPU CGN5 = WRT54GS v3.0 / BCM5352E Chipset / 200 MHz CPU CGN6 = WRT54GS v4.0 / BCM5352E Chipset / 200 MHz CPU / 4/16 MB Flash/RAM (WRT54GSV4-Info), funktioniert, falls möglich frühere Version wählen! CGN7 = WRT54GS v5.0 / 2/16 MB Flash/RAM UNGEEIGNET CGN8 = WRT54GS v5.1 / 2/16 MB Flash/RAM UNGEEIGNET CGNA = WRT54GS v4 / 2/16 MB Flash/RAM UNGEEIGNET CGN9 = WRT54GS v6 / 2/16 MB Flash/RAM UNGEEIGNET Date: 11/2006 CGNA = WRT54GS v7 / 2/16 MB Flash/RAM UNGEEIGNET CPU-upgrade auf Broadcom BCM5354KFBG
- benötigt Firmwareversion ffl-<version>-gs.bin
- benötigt für Version v4.0 (CGN6) Firmwareversion ffl-<version>-gs40.bin
Linksys WRT54GC
- nähere Informationen zu diesem Modell - schickes Design, leider noch nicht für unsere Zwecke nutzbar - und die Chancen stehen schlecht....
Linksys WVC54G
- Webcam-modell ... Nr.5 lebt?
- geht auch mit freifunk: http://styx.commando.de/sven-ola/
Linksys WRTSL54GS
- eine 266 MHz CPU und Speicher wie ein alter GS (8/32 MB Flash/RAM), plus USB Funktion
- sollte auch mit Freifunk laufen (OpenWRT läuft)
- Version
CXXX = WRTSL54GS / BCM5352F Chipset / 266 MHz CPU / 8/32 MB Flash/RAM
Linksys WAP54G
- Ist ein reiner Access Point ohne Router! Und wegen der beschränkten Möglichkeiten nicht besonders zu empfehlen.
- Freifunk Firmware lässt sich auch drauf Flashen!
- Die ffl-VERSION.trx Firmware verwenden!
- WAP54Gv1.0 hat einen kleinen Speicher. Schwierig! Darum eher ungeeignet.
Linksys NLSU2
- Dient zur Verbindung von USB-Datenträgern (externen Festplatten, Flash-Sticks) mit Netzwerken
- Verfügt selbst nicht über Wlan (kann aber per Lan-Kabel an den Router angeschlossen werden)