Kategorie:Firmware

Aus Freifunk Leipzig
Version vom 6. Oktober 2015, 22:26 Uhr von Uci (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Inhaltsverzeichnis

aktuelle Firmware

Firmware für aktuelle Geräte findet sich unter firmware.leipzig.freifunk.net

Die Firmware ist die Software auf dem WLAN-Router!

Anleitung

Hinweise zum Einspielen der Gluon-FIrmware findest Du zb bei Freifunk Hamburg: https://hamburg.freifunk.net/anleitung/firmware-einspielen Die Anleitung zum Konfigurieren der neu eingespielten Firmware zb https://hamburg.freifunk.net/anleitung/router-einrichten Eine Registrierung der Knoten ist in Leipzig zur Zeit nicht notwendig.

Die Installation der Meshkit Firmware ist zb hier kurz erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=EnkmHkFE_YQ

Pfade für Entwickler

Das Gluon-Firmware Framework liegt unter https://github.com/freifunk-gluon/gluon , unsere Leipziger Konfiguration befindet sich https://github.com/freifunk-leipzig/freifunk-gluon-leipzig für Freifunk Altmark hier: https://github.com/freifunk-altmark/freifunk-gluon-altmark Vorsicht, wir verwenden das jeweils aktuellste batman-adv und haben das vlan-feature im Einsatz (61 für Leipzig und 59 für Altmark)

Meshkit Builder liegt unter https://github.com/freifunk/meshkit, verwendet den Imagebuilder von Openwrt zb http://downloads.openwrt.org/chaos_calmer/15.05/ar71xx/generic/OpenWrt-ImageBuilder-15.05-ar71xx-generic.Linux-x86_64.tar.bz2 oder selbstkompiliert via https://github.com/freifunk/meshkit-firmware Für Leipzig verwenden wir allerdings derzeit ein eigenes Script https://github.com/freifunk/meshkit-firmware/tree/leipzig und bauen damit alle verfügbaren Pakete für Openwrt zur direkten Verwendung mit unserer Firmware, zb siehe http://rund.freifunk.net:8006/firmware/buildroots/ar71xx_generic_20150612/packages/

Meshkit Firmware hat batman-adv auf demselben vlan wie die Gluon-Firmware. ZUSÄTZLICH läuft ein weiteres batman-adv auf VLAN 12 (in Leipzig UND Altmark)

weitere Tipps:

veraltete Geräte

Die aktuelle Version der veralteteten "white russian" Freifunk-Firmware findest du hier.

  • Hardware - mit welchen Geräten geht das überhaupt

Warum die alte Leipziger Firmware auf alten Linksysen?

Die Leipziger Firmware basierte auf der bundesweiten Freifunk-Firmware "white russian", sie führte jedoch diverse Erweiterungen mit sich, z. B.:

  • besseres Menu
  • mehr Infos, z.b. bunte Nachbar-Nodes-Anzeige
  • integrierte Statistik
  • IP-Vergabe für einfache Konfiguration aller Einstellungen
  • feste Adressen für LAN-Server
  • Laptops/WLAN-Clients können sich (ohne Spezialsoftware) verbinden


Infos

Infos für Freaks